FTTH - Die Technologie

Kommunikationssignale können über ein Glasfaserkabel einige Kilometer übertragen werden. Die mögliche Datenmenge ist nach oben fast unbegrenzt. Somit ist in Wynau ein hochmodernes und ausfallsicheres Kommunikationsnetz verbaut, welches auch zukünftigen Anforderungen genügen wird.

Warum FTTH?

Der Datenverbrauch pro Kopf verdoppelt sich nach dem «Nielsen Gesetz» alle 18 Monate. Durch die Glasfaser besteht die Möglichkeit, die Netze zu modernisieren, damit diese für die Zukunft gerüstet sind. Im Unterschied zu FTTS (Fiber to the Street) haben Sie den grossen Vorteil, dass das Netz der Gemeinde Wynau komplett auf Glasfaserkabel umgestellt wurde. Bei FTTS besteht das letzte Stück Kabel (von der Strasse zu Ihrer Liegenschaft) lediglich aus Kupfer und nicht aus Glasfaser, was einen Verlust der Bandbreite zur Folge hat.

So funktioniert Glasfaser (FTTH)

Sie profitieren von schnellstem Internet, interaktivem Fernsehen, Digital-TV und -Radio sowie günstiger Festnetztelefonie in jedem Zimmer und das flächendeckend im gesamten Versorgungsgebiet. Sie benötigen also keinen zusätzlichen Telefonanschluss mehr. Quickline ist der Quadruple Play-Service (Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie, Radio/TV) auf dem Netz der Wynet. Die Quickline-Produkte werden durch die Renet AG, Langenthal, vertrieben. 

Der kundennahe Support mit dem Quickline-Shop in Langenthal, Telefon-Unterstützung, eigenen Service-Technikern sowie lokalen Fachhändlern lassen Sie nie allein. Erhöhen Sie den Wert Ihrer Liegenschaft und den Komfort von lokalen und preisgünstigen Produkten. Entscheiden Sie sich für den Glasfaseranschluss der Wynet.

Der Empfang von sämtlichen Quickline-Diensten über Ihren Digitalanschluss erfolgt über eine OTO-Multimediadose. Informieren Sie sich im Quickline-Shop über individuelle Installationsanfragen.  Bei Fragen werden im Quickline-Shop unter Telefon 062 916 57 87 kompetent und freundlich beantwortet.